Wer gerade ein Kind bekommen hat, der weiß, dass diese es in den meisten Fällen warm und kuschelig haben möchten. Gerade in der Nacht kann es schnell zur Abkühlung kommen, da eine dickere Decke bei Babys nicht empfohlen wird. Viele greifen auf Babyschlafsäcke zurück. Doch nicht jedes Kind kommt in einem Schlafsack zur Ruhe. Zudem sind diese während des Tages häufig nicht zu verwenden. Daher sind Babydecken eine sehr gute Investition.
Allerdings ist es bekannt, dass bei Babyartikeln nicht nur eine sehr große Auswahl zur Verfügung steht, sondern auch, viele verschiedene Meinungen vorhanden sind. Somit sollte man sich die Produkte genau ansehen, damit man die für sich und vor allem für sein Baby passende Decke finden kann.
In diesem Artikel möchten wir dir die 5 besten Babydecken vorstellen. Dabei möchten wir dir die Vorteile sowie die Nachteile von Babydecken näherbringen. Zudem gehen wir auch darauf, worauf du beim Kauf eines solchen Decke achten solltest und wann sich diese lohnt.
Bei der Suche nach der besten Babydecke haben wir verschiedene Portale miteinander verglichen. Dabei haben wir ebenfalls geschaut, ob Stiftung Warentest und Öko Test einen Babydecken Test durchgeführt haben. Diese Ergebnisse haben wir mit in den Vergleich einfließen lassen.
Platz 1: Sonnenstrick SODE6 Erstlingsdecke
Platz 2: Babydecke aus 100% Bio Baumwolle
Platz 3: ULLENBOOM ® Babydecke 100×140 cm
Platz 4: EliMeli Minky Babydecke Kuscheldecke
Platz 5: LULANDO Babydecke Kuscheldecke
Der Ratgeber für das Kaufen von Babydecken
Warum sind Babydecken nützlich?
Babys und Kleinkinder sollten nicht mit einer dicken Decke zugedeckt werden. Besonders in der Nacht. Da es einige Kinder gibt, die keinen Schlafsack mögen, musst du versuchen auf einem anderen Wege dein Kind in der Nacht warm zu halten. Hierfür ist eine Babydecke sehr gut geeignet. Zudem kannst du diese Art von Decken auch als Wickelunterlage, als Krabbeldecke oder als Decke für den Kinderwagen nutzen.
Eine solche Decke kannst du daher vielseitig einsetzen und das auch über einen längeren Zeitraum. Denn auch Kleinkinder und ältere Kinder nutzen Kuscheldecken, besonders wenn es sich um eine Decke handelt, die sie bereits seit dem ersten Tag begleitet, kann eine Besonderheit haben.

Worauf solltest du beim Kauf von Babydecken achten?
Der Kauf einer Babydecke ist eine schwierige Entscheidung. Zum einen gibt es eine große Auswahl und zum anderen kannst du unterschiedliche Arten nutzen. Beispielsweise gibt es viele Babydecken, die ein Strickmuster besitzen. Andere hingegen sind aus Fleece. Wichtig ist, dass die Decke ihren Zweck erfüllen muss.
Wenn du die Decke grundsätzlich als Krabbeldecke oder als Decke im Kinderwagen verwenden möchtest, dann solltest du auf ein dickeres Material achten. Wenn du allerdings auf der Suche nach einer dünneren Decke bist, ist Strick ideal geeignet.
Wichtig ist zudem, dass es sich um ein weiches Material handelt, sodass die Decke nicht kratzt und auch keine Hautreizungen entstehen können.
[box title=”Das könnte dich auch interessieren” style=”default” box_color=”#de7309″ title_color=”#FFFFFF” radius=”3″][posts template=”templates/list-loop.php” posts_per_page=”3″ post_type=”post” taxonomy=”category” tax_operator=”IN” offset=”0″ order=”desc” orderby=”rand” post_status=”publish” ignore_sticky_posts=”no”][/box]Die Vorteile und Nachteile von Babydecken
[row][column size=”1/2″ center=”no” class=””] [box title=”Vorteile Babydecke” style=”default” box_color=”#13aa0b” title_color=”#333333″ radius=”3″]- Für unterschiedliche Zwecke geeignet
- Auch als Krabbeldecke geeignet
- Für einen längeren Zeitraum nutzbar
- Kind kann Decke verweigern
- Je nach Material zu dick oder zu dünn
Wo kannst du passende Babydecken finden?
Babydecken kannst du in allen Baby- und Kinderfachgeschäften finden. Hier kannst du die Decken direkt ansehen und auch das Material betrachten. Zudem kannst du in vielen Onlineshops eine große Auswahl an Babydecken finden, die du verwenden kannst. Hier solltest du auf die Erfahrungen von anderen Käufern sowie die Produktbeschreibung achten.

Babydecken bei Öko Test und Stiftung Warentest
Bei der Suche nach der besten Babydecke konnten wir keinen Test bei Öko Test und Stiftung Warentest finden.
[wptb id=4554]