Karten kann man immer benötigen. Ob es sich um eine Einladung, einen Geburtstagsgruß handelt oder man seinen Liebsten einen anderen Gruß überbringen möchte. Karten kann man für alle Lebenssituationen nutzen. Doch nicht immer zeigen fertig gekaufte Karten was man wirklich zum Ausdruck bringen möchte. Aus diesem Grund sind Blanko-Karten ideal. Diese kannst du frei gestalten und so eine ganz persönliche sowie einzigartige Karte gestalten.
Doch es gibt bei der Suche nach einer solchen Blanko-Karte eine große Auswahl. Dabei gibt es einige Dinge, die du beachten kannst, um die wirklich passenden Karten zu finden. Beispielsweise sind das Material sowie die Farbe wichtig. Auch ob du einen passenden Briefumschlag nutzen kannst oder ob du diese separat kaufen musst.
Wir möchten dir in diesem Artikel die 5 besten Blanko-Karten vorstellen. Dabei gehen wir nicht nur auf das Material ein, sondern zeigen dir auch, welche Vorteile du bei diesen Blanko-Karten nutzen kannst.
Bei der Suche nach den besten Blanko-Karten haben wir verschiedene Portale miteinander verglichen. Dabei haben wir ebenfalls geschaut, ob Öko Test und Stiftung Warentest einen Blanko-Karten Test durchgeführt haben. Diese Ergebnisse haben wir mit in den Vergleich einfließen lassen.
Platz 1: Craft UK 281 C6 Karten und Umschläge
Platz 2: 25x Farbige Karten blanko mit passendem Umschlag
Platz 3: Grußkarten-Set | 10 farbige Karten & 10 weiße Umschläge
Platz 4: XXL-Kartenset 50 Doppelkarten
Platz 5: perfect ideaz 50 bunte Klapp-Karten
Der Ratgeber für das Kaufen von Blanko-Karten
Für welche Anlässe kannst du Blanko-Karten verwenden?
Du kannst Blanko-Karten für unterschiedliche Anlässe verwenden. Beispielsweise eignen sich diese Karten für individuelle Grußkarten. Doch auch für folgendes kannst du diese Karten nutzen:
- Einladungen
- Geburtstagswünsche
- Hochzeitseinladungen
- Dankeskarten
- Muttertagsgrüße
- Grüße
- Glückwünsche

Lohnt es sich Blanko-Karten zu verwenden?
Natürlich stellt sich die Fragen, ob es sich lohnt unbeschriebene Karten zu verwenden und diese selbst zu gestalten. Um darauf eine Antwort geben zu können, muss man seine eigenen künstlerischen Fähigkeiten kennen sowie die Geduld und die Möglichkeiten eine Karte selbst zu gestalten.
Gekaufte Karten sind natürlich sehr schnell besorgt und besitzen bereits den passenden Gruß sowie ein ansprechendes Design. Doch wenn du etwas mehr Persönlichkeit sowie Individualität hineinbringen möchtest, dann sind unbeschriebene Karten optimal.
[box title=”Das könnte dich auch interessieren” style=”default” box_color=”#de7309″ title_color=”#FFFFFF” radius=”3″][posts template=”templates/list-loop.php” posts_per_page=”3″ post_type=”post” taxonomy=”category” tax_operator=”IN” offset=”0″ order=”desc” orderby=”rand” post_status=”publish” ignore_sticky_posts=”no”][/box]Die Vorteile und Nachteile von Blanko-Karten
[row][column size=”1/2″ center=”no” class=””] [box title=”Vorteile Blanko-Karten” style=”default” box_color=”#13aa0b” title_color=”#333333″ radius=”3″]- Individuell
- Eigene Kreativität ausleben
- Persönlicher
- Für jeden Anlass
- Teilweise bedruckbar
- Meistens mit passenden Umschlägen
- Man benötigt etwas Kreativität
- Höherer Zeitaufwand für das Gestalten
Wo kannst du Blanko-Karten kaufen?
Du kannst unbeschriebene Karten in den verschiedenen Geschäften kaufen. Jedoch bekommst du in einem Onlineshop meistens eine größere Stückzahl sowie eine größere Auswahl an Farben. Doch auch in diversen Schreibgeschäften, kannst du solche Karten finden.
Es besteht auch die Möglichkeit, solche Karten selbst zurechtzuschneiden. Hierfür benötigst du nur das passende Papier sowie den passenden Umschlag. Eine selbst zugeschnittene Karte ist vor allem dann sinnvoll, wenn du für den entsprechenden Anlass nur eine Karte benötigst. Optimal eignet sich hierfür Tonpapier.
Wie kannst du Blanko-Karten gestalten?
Du kannst solche Blanko-Karten unterschiedlich gestalten. Zum einen kannst du dich mit einem herkömmlichen Stift an die Karten setzen und diese beschriften oder bemalen. Du kannst auch unterschiedliche Dekorationen, wie beispielsweise Fotos, anderes Papier sowie Kordel oder Strasssteine darauf kleben. Je nachdem welchen Drucker du zu Hause besitzt, kannst du die Karten auch mit einem passenden Design bedrucken. Achte allerdings hierauf auf die Dicke des Papieres achten. Denn nicht jeder Drucker ist in der Lage über eine bestimmte Papierdicke hinaus drucken zu können.
https://www.instagram.com/p/CMzCF0dMv3C/?igshid=1kr02dq5qohpq
Blanko-Karten bei Stiftung Warentest und Öko Test
Bei der Suche nach den besten Blanko-Karten konnten wir keinen speziellen Test bei Stiftung Warentest und Öko Test finden. Allerdings kannst du bei beiden Vergleichsportalen Testergebnisse zu Bastelmaterial finden, welches du auch für die Gestaltung von Karten verwenden kannst.
[wptb id=4539]