Besonders unterwegs ist es sinnvoll Desinfektionsmittel zur Hand zu haben. Gerade jetzt, wo es den Coronavirus gibt, sollte man es sogar. Sei es, weil man in den Urlaub fährt und sich während dem Aufenthalt in einer Raststätte wohlerfühlen möchte. Oder weil man sich in der Urlaubsunterkunft vor Bakterien vorsorglich schützen möchte. Doch nicht jedes Mittel für eine Desinfektion ist auch dafür geeignet mitzunehmen. Daher möchte ich dir hier 5 Desinfektionsmittel für unterwegs vorstellen. Diese haben nicht nur unterschiedliche Anwendungsbereiche, sondern auch eine andere Verwendung. Wenn du daher auch auf der Suche bist und Desinfektionsmittel für unterwegs kaufen, um dich vor den Corona Virus zu schützen, möchtest, dann kannst du hier in dem Ratgeber einige Hilfestellungen finden. Dadurch findest auch du das beste Desinfektionsmittel für unterwegs finden kannst.
Ich habe mich auf die Suche gemacht und unterschiedliche Portale verglichen. Dabei habe ich natürlich auch geschaut, ob Öko Test sowie Stiftung Warentest ein Desinfektionsmittel Test durchgeführt haben. Dies habe ich bei meinen Ergebnissen vom Desinfektionsmittel Vergleich mit einbezogen. Da es derzeit kaum noch Desinfektionsmittel auf dem Markt gibt, haben wir dir hier noch ein Desinfektionsmittel herausgesucht, das noch verfügbar ist und dich ebenfalls schützen wird. Täglich werden wir unsere Suche danach erneuern, damit du schneller das richtige Desinfektionsmittel für unterwegs zur Hand hast und dich vor Corona schützen kannst. Ich möchte aber noch einmal darauf hinweisen, dass ein richtiges Händewaschen ebenfalls ein guter Schutz gegen Corona ist. Auch das Fernbleiben von öffentlichen Orten, sowie die Vermeidung von Menschenansammlungen. Solltest du dich allerdings mit einem Desinfektionsmittel besser fühlen, bekommst du hier immer die vorrätigen.
Achtung: Ab dem 27.04.2020 besteht eine Mundschutzmaskenpflicht für ÖVPN und beim Einkaufen:
Hier unser Favorit, den einfach nicht jeder hat:
- Maske aus zwei Stoffschichten mit Fach für Schutzfilter
- Elastische Ohrschlaufen aus Gummi
- Wiederverwendbar (waschbar bei 60 °C, zum Bügeln geeignet)
- Hergestellt in der Europäischen Union
- Material außen: 100% Polyester, Material innen: 100% Baumwolle
- Kein medizinisches Produkt
Hier weitere Angebote bei Amazon für Mundschutzmasken:
Jetzt Desinfektionsmittel kaufen, bevor auch hier der Ausverkauf besteht:
Ebenfalls sehr gut zur Verbugung gegen Viren ist eine Handseife
Das sind die 5 besten Desinfektionsmittel für unterwegs im Vergleich
Platz 1: Sagrotan Hand Desinfektionsgel Kamille
Platz 2: Sagrotan Hygiene Reinigungstücher
Platz 3: Sterillium Hygiene Händedesinfektion
Platz 4: Sagrotan Hygiene Pumpspray
Platz 5: Impersan Desinfektionsmittel für Hände mit Pumpe
Der Ratgeber für das Kaufen von Desinfektionsmittel für unterwegs
Für was solltest du ein Flächendesinfektion nutzen?
Bevor du dir ein Desinfektionsmittel kaufst, musst du natürlich wissen, für welchen Bereich du dieses anwenden möchtest. Möchtest du unterwegs nur deine Hände desinfizieren oder möchtest du zusätzlich auch einige Gegenstände von Bakterien befreien? Dann kann ein Sterillium für dich geeignet sein, welches du für beide Bereiche anwenden kannst. Somit musst du keine zwei unterschiedlichen Produkte mitnehmen, sondern kannst dich auf eines beschränken.
Ebenso solltest du schauen ob du lieber mit separaten Tüchern desinfizieren möchtest oder ob du direkte Reinigungstücher verwenden willst. Natürlich musst du nicht deine gesamte Umgebung desinfizieren. Du solltest hierbei immer nach der Dringlichkeit schauen. Wichtig ist dann immer, dass du deine Hände desinfizieren kannst. Denn hierrüber kannst du die meisten Bakterien und Vieren übertragen. Besonders wenn es darum geht, dich unterwegs zu schützen.

Das bedeutet, du solltest unterwegs immer dann desinfizieren, wenn eine erhöhte Gefahr besteht, dass du mit Krankheitserregern in Kontakt gekommen bist. Dies kann bei den folgenden Orten erhöht vorkommen:
- Krankenhäuser
- Öffentliche Toiletten
- Ärzte
- Raststätten
Warum ist Desinfizieren besser als Händewaschen?
Du musst natürlich nicht immer direkt zu Desinfektionsmittel greifen. Wie bereits erwähnt reicht es auch aus, wenn du dir die Hände gründlich wächst. Doch in manchen Fällen, ist es ratsamer zu einem Sterillium zu greifen. Insbesondere, wenn du dich in den oben genannten Orten aufgehalten hast.

Was solltest du bei der Verwendung von Desinfektionsmittel beachten?
Auch wenn es sich um ein Hygieneprodukt handelt, musst du bei der Verwendung einige Dinge beachten. Zum einen ist es sehr wichtig, dass du es mit der Desinfektion nicht übertreibst. Es ist auf eine gewisse Weise für den Körper wichtig mit bestimmten Bakterien in Kontakt zu kommen, damit das Immunsystem wachsen kann. Ebenso musst du bei einer offenen Wunde vorsichtig sein. Durch die Verbindung zwischen einer Wunde und einem Desinfektionsmittel, kann es zu starken Schmerzen kommen.
Ebenso musst du bei der Anwendung bei Kindern vorsichtig sein. Besonders wenn es um kleine Kinder geht, die noch viel in den Mund stecken. Das Kind sollte auf keinen Fall Desinfektionsmittel verschlucken.
[box title=”Das könnte dich auch interessieren” style=”default” box_color=”#de7309″ title_color=”#FFFFFF” radius=”3″][posts template=”templates/list-loop.php” posts_per_page=”3″ post_type=”post” taxonomy=”category” tax_operator=”IN” offset=”0″ order=”desc” orderby=”rand” post_status=”publish” ignore_sticky_posts=”no”][/box]Wie viel Desinfektionsmittel solltest du verwenden?
Die Dosierung ist sehr wichtig, wenn es um ein Sterillium geht. Besonders wenn es um ein Produkt geht, welches für die Hände geeignet ist. Auch wenn einige Mittel schnell einziehen, sollte man nicht zu viel Produkt verwenden. In der Regel reicht ein kleiner Klecks.

Bei der Anwendung auf Gegenständen und Oberflächen kann man die Dosierung besser vornehmen. In der Regel kann man hier so viel verwenden, wie man möchte. Wichtig ist das man das Desinfektionsmittel gründlich verreibt, sodass keine Lebensmittel damit in Kontakt kommen, die dann in dem Magen landen.

Desinfektionsmittel bei Stiftung Warentest und Öko Test
Du kannst einige Berichte von Stiftung Warentest nachlesen. Allerdings sind diese im Allgemeinen zu Desinfektionsmittel und nicht direkt über Händedesinfektionsmittel für unterwegs. Auch Öko Test hat einen Bericht zu Desinfektionsmitteln im Allgemeinen veröffentlicht. Den gesamten Bericht kannst du dort nachlesen.
[wptb id=2954]