Nach einem leckeren Mittagessen gehört ein Nachtisch für die meisten dazu. Ebenfalls ist für viele nachmittags die Zeit für Kaffee und Kuchen. In beiden Fällen benötigst du die richtigen Teller. Dessertteller sehen nicht nur schön aus, sondern sie sind optimal für das Servieren von Kuchen oder anderen Backwaren. Ebenso kannst du diese auch verwenden, um jegliche Dessertarten anzurichten. Doch auch für andere kleine Mahlzeiten zwischendurch kannst du diese Teller nutzen. Aufgrund der Größe eignet sich diese Art von Teller für viele verschiedene Speisen. Aus diesem Grund gehören Dessertteller zu der Grundausstattung in jedem Haushalt. Allerdings kannst du eine große Anzahl von Modellen finden.
Damit du dich einfacher entscheiden kannst, stellen wir dir die besten 5 Dessertteller vor. Dabei zeigen wir dir nicht nur unterschiedliche Formen, sondern auch Farben. Ebenso können sich die Modelle in dem Material unterschieden.
Bei der Suche nach den besten Desserttellern haben wir unterschiedliche Portale miteinander verglichen. Dabei haben wir ebenfalls geschaut, ob Öko Test und Stiftung Warentest einen Dessertteller Test durchgeführt haben.
Platz 1: MALACASA, Serie Julia, 6 TLG
[asa tpl=”flat_box_horizontal_de”]B01LWLK1NL[/asa]Platz 2: VEWEET Porzellan Dessertteller ‘Fiona’ 6-teilig Set
[asa tpl=”flat_box_horizontal_de”]B075FRRBZ4[/asa]Platz 3: Sweese 151.003 Dessertteller Set, 6-teilig
[asa tpl=”flat_box_horizontal_de”]B07WZSDFKS[/asa]Platz 4: MamboCat 18-TLG. Kuchentellerset
[asa tpl=”flat_box_horizontal_de”]B094142HB2[/asa]Platz 5: Mäser, Serie La Musica, Dessertteller aus Glas
[asa tpl=”flat_box_horizontal_de”]B00284AD2Q[/asa]Der Ratgeber für das Kaufen von Desserttellern
Was solltest du beim Kauf von Desserttellern beachten?
Wenn du auf der Suche nach passenden Desserttellern bist, solltest du dir Gedanken über deinen persönlichen Geschmack machen. Das bedeutet du solltest dir überlegen, ob du einfache Dessertteller besitzen möchtest oder welche mit einem Muster. Ebenso solltest du dir Gedanken über das Material machen. Eignen sich für dich Teller aus Porzellan, Glas oder bevorzugst du Modelle aus einem natürlichen Material, wie Bambus?
Egal für welches Material du dich entscheidest, du kannst sicherlich für jedes Material die für dich passenden Teller finden.

Zusätzlich solltest du schauen, ob du die Teller in der Mikrowelle, dem Backofen oder dem Kühlschrank verwenden möchtest. Daher solltest du ebenfalls auf diese Merkmale achten, wenn du dir Dessertteller aussuchst.
Welche Vorteile können dir Dessertteller bieten?
Zum einen sind Dessertteller nützlich, um Kuchen oder andere Backwaren darauf zu servieren. Zusätzlich eignen sich diese kleinen Teller auch ideal für das Frühstück sowie das Abendessen. Doch es gibt noch weitere Vorteile sowie Nachteile, die du beim Kauf von Desserttellern beachten solltest:
- für kleine Speisen
- platzsparend
- in verschiedenen Designs
- passend zu Esstellern erhältlich
- wenig Platz
Was solltest du beachten, wenn du Dessertteller benutzt?
Wenn du dich für Dessertteller entscheidest, solltest du darauf achten, dass diese viel kleiner als herkömmliche Essteller sind. Das bedeutet, du hast nur geringen Platz darauf. Aus diesem Grund eignen sich diese Teller optimal für ein Lebensmittel oder kleine Snackteller. Dennoch solltest du auch berücksichtigen, dass du die Teller reinigen musst. Damit du lange etwas von deinen Desserttellern hast, solltest du auf die richtige Reinigung achten.
- Gärtnern für Selbstversorgung: Obst & Beeren in Kübeln anbauen
- Haar Aufheller Test – Vergleich der 5 besten Haaraufheller
- Kleister Test – Vergleich der 5 besten Tapetenkleister
- Mit einem Zündapp E-Bike bist du sicher auf jedem Terrain unterwegs
- Feuerlöscher Vergleich: Mit diesen Feuerlöschern gehst du sicher
Wie findest du die passenden Dessertteller für dich?
Die passenden Dessertteller zu finden kann schwer sein. Damit die Dessertteller zu deinem restlichen Geschirr passen, solltest du schauen, ob du Dessertteller passend zu deinen Esstellern findest. Ebenso ist es sinnvoll sich für ein zeitloses Design zu entscheiden. So kannst du diese für eine lange Zeit verwenden, auch wenn sich dein persönlicher Geschmack verändert.

Warum solltest du Dessertteller besitzen?
Sicherlich kannst du ein Dessert auch auf einem Essteller oder einer kleinen Schüsse servieren. Doch hier kommt das Sprichwort: „Das Auge isst immer mit“ zum Einsatz. Ein Dessert auf einem speziellen Dessertteller sieht nicht nur ansehnlicher aus. Deine Gäste erkennen direkt, bei welcher Speise es sich um die Hauptmahlzeit handelt und bei welcher um das Dessert.

Dessertteller bei Stiftung Warentest und Öko Test
Stiftung Warentest und Öko Test haben bisher noch keinen Test zu Desserttellern durchgeführt.