Jeder der als Kind häufig Fahrrad gefahren ist kennt das: Man möchte losfahren und merkt, dass der Reifen keine Luft mehr hat. Das hatte zur Folge, dass man sich schnellstens eine Luftpumpe suchen musste. Doch nicht immer haben diese auf das Ventil gepasst oder es war ein hoher Kraftaufwand nötig, um den Reifen aufpumpen zu können. Doch nicht immer hatte man das Glück eine Luftpumpe zu finden. Doch auch später gibt es ausreichend Gelegenheiten, bei denen eine Luftpumpe hilfreich ist. Sei es, um eine Luftmatratze auszupumpen oder ein Planschbecken.
Die Nachfrage nach Luftpumpen ist immer noch sehr groß. Daher ist es nicht verwunderlich, dass dir eine sehr große Auswahl zur Verfügung steht. Doch auch wenn es sich um eine relativ einfache Mechanik handelt gibt es einige Unterschiede, die du beim Kauf beachten solltest.
In diesem Artikel möchten wir dir die 5 besten Luftpumpen vorstellen. Wir gehen dabei auf die einzelnen Eigenschaften sowie das Handling der Modelle ein. Ebenso zeigen wir dir welche Kriterien eine Luftpumpe erfüllen sollte.
Bei der Suche nach der besten Luftpumpe haben wir verschiedene Portale miteinander verglichen. Dabei haben wir ebenfalls geschaut, ob Öko Test und Stiftung Warentest einen Luftpumpen Test durchgeführt haben. Die Ergebnisse haben wir in den Vergleich mit einfließen lassen.
Platz 1: Intex Luftpumpe Hochleistungshandpumpe
[asa tpl=”flat_box_horizontal_de”]B000NCJEH0[/asa]Platz 2: Standpumpe mit Extra grossem Manometer
[asa tpl=”flat_box_horizontal_de”]B089DJ57CK[/asa]Platz 3: Mini Fahrradpumpe Luftpumpe Fahrrad
[asa tpl=”flat_box_horizontal_de”]B09Q53SZFZ[/asa]Platz 4: LEBEXY Elektrische Luftpumpe
[asa tpl=”flat_box_horizontal_de”]B07VKZR123[/asa]Platz 5: Tragbare Fußpumpe Doppelzylinder
[asa tpl=”flat_box_horizontal_de”]B07V6D4694[/asa]Der Ratgeber für das Kaufen einer Luftpumpe
Warum solltest du eine Luftpumpe besitzen?
Man kommt im Leben immer wieder in Situationen, in denen man Gegenstände benötigt, die man vorher nicht brauchte. So ist es auch bei einer Luftpumpe. In den meisten Fällen kommt man nur auf den Gedanken sich eine zu kaufen, wenn man sie benötigt. Doch ein solches Gerät ist für sehr viele Dinge nützlich.
So kannst du immer dafür sorgen, dass deine Fahrradreifen aufgepumpt sind. Auch wenn Kinder in deinem Haushalt leben, ist eine solche Pumpe ideal. Bälle aufpumpen, ein Pool im Sommer aufstellen, all dies ist möglich, sobald du ein solches Gerät zu Haus hast. Zudem nehmen die heutigen Modelle mittlerweile kaum Platz ein. Das bedeutet, du kannst diese einfach und platzsparend verstauen.

Worauf solltest du beim Kauf achten?
Sobald du dich auf die Suche nach einer Luftpumpe machst, kannst du viele verschiedene Modelle finden. Das bedeutet, du hast eine große Auswahl und viele verschiedene Eigenschaften. So kannst du dich zwischen diesen Arten entscheiden:
- Fuß-Luftpumpe
- Hand-Luftpumpe
- Stand-Luftpumpe
- Elektrische Luftpumpe
Das bedeutet du solltest dir vor dem Kauf Gedanken darüber machen, welche Art für dich und deine Zwecke am besten geeignet ist. Solltest du beispielsweise für unterwegs eine Luftpumpe benötigen, sind kleine handliche Modelle ideal.
Wenn du größere Dinge aufpumpen musst, dann sind Modelle zu empfehlen, die kaum Kraftaufwand benötigen. Hier sind Fuß-Luftpumpen, Stand-Luftpumpen oder auch elektrische Luftpumpen besonders gut geeignet.

- Gärtnern für Selbstversorgung: Obst & Beeren in Kübeln anbauen
- Haar Aufheller Test – Vergleich der 5 besten Haaraufheller
- Kleister Test – Vergleich der 5 besten Tapetenkleister
- Mit einem Zündapp E-Bike bist du sicher auf jedem Terrain unterwegs
- Feuerlöscher Vergleich: Mit diesen Feuerlöschern gehst du sicher
Welche Vorteile und Nachteile hat eine Luftpumpe?
- Einfache Bedienung
- Je nach Modell überall zu verwenden
- Auch ohne Strom nutzbar
- Für die meisten Ventile geeignet
- Ventile muss man wechseln
- Je nach Modell viel Kraftaufwand nötig
- Nicht immer für unterwegs geeignet
Wofür kannst du eine Luftpumpe benutzen?
Da es verschiedene Modelle gibt, sind diese auch für die unterschiedlichsten Bereiche geeignet. So gibt es Modelle, die überwiegend für Fahrräder geeignet sind. Andere wiederum sind sowohl für Fahrräder als auch für Motorräder und Fahrräder geeignet. Das bedeutet, du kannst eine Luftpumpe unter anderem in den folgenden Bereichen nutzen:
- Autoreifen
- Motorräder
- Fahrräder
- Planschbecken
- Bälle
- Schwimmreifen
- Matratzen
- Luftmatratze

Wo ist es sinnvoll eine Luftpumpe zu kaufen?
Du kannst eine Luftpumpe in vielen Fahrrad-Fachgeschäften finden. Ebenso in Outdoorgeschäften. Doch auch in vielen Onlineshops kannst du Luftpumpen finden. Hier ist es sinnvoll vor dem Kauf ausreichend Informationen zu sammeln. So ist es wichtig, dass du schaust, wie viele Aufsätze vorhanden sind und für welche Bereiche du dieses Modell anwenden kannst.
Ebenso solltest du schauen, welche weiteren Eigenschaften vorhanden sind. So gibt es Modelle, die nicht nur dabei helfen Artikel aufzupumpen, sondern auch dabei helfen, die Luft abzulassen.

Luftpumpen bei Stiftung Warentest und Öko Test
Wir konnten bei unserer Suche keinen Test zu Luftpumpen bei Öko Test und Stiftung Warentest finden.