Massagegerät Test – Vergleich der 5 besten Massagegeräte

Eine Verspannung kann sehr unangenehm sein und sogar dazu führen, dass man eingeschränkt in seinen Bewegungen ist. Aufgrund Zeitmangels und vielen privaten Terminen ist es nachvollziehbar, dass der Weg zu einem Masseur nicht immer möglich ist. Insbesondere, da man in vielen Fällen die Kosten selbst tragen muss. Doch eine Verspannung verschwindet nur in den seltensten Fällen ohne Behandlung. Auch nicht immer steht jemand zur Verfügung, der eine Massage durchführen kann. Es ist daher hilfreich, ein Massagegerät zu Hause zu haben. Dieses kann dabei helfen verspannte Muskeln zu lockern. Jedoch ist das Angebot breit gefächert. Auf dem Markt kann man viele unterschiedliche Massagegeräte finden, die Hilfe versprechen. Doch halten diese Geräte wirklich was angegeben ist?

Bei der Suche nach dem besten Massagegerät habe ich unterschiedliche Portale miteinander verglichen. Ich habe dabei auch geschaut, ob Stiftung Warentest und Öko Test einen Massagegerät Test durchgeführt haben. Deren Ergebnisse habe ich in den Vergleich mit einfließen lassen.

Platz 1: Naipo Massagegeräte Vibration Handmassagegerät

Platz 2: Yunmai Massagepistole

Platz 3: Nackenmassagegerät DAS ORIGINAL Donnerberg

Platz 4: Naipo Shiatsu Massagekissen

Platz 5: Paubea Nackenmassagegerät Schulter Massagegerät

Der Ratgeber für das Kaufen eines Massagegerätes

Welche Vorteile und Nachteile hat ein Massagegerät für zu Hause?

Vorteile
  • zu Hause entspannen
  • überall zu nutzen
  • Verspannungen zu Hause lösen
  • Durchblutungsförderung
Nachteile
  • kein Ersatz für Masseur
  • hohe Anschaffungskosten
  • meistens Stromverbindung nötig

Welche Arten von Massagegerät gibt es?

Auch bei den Massagegeräten gibt es unterschiedliche Arten, zwischen denen du wählen kannst. So gibt es Massagegeräte, die der Shiatsu Massage nachempfunden sind. Andere verfügen über eine reine Vibrationsmassage und andere über eine sogenannte Klopfmassage.

Welche Kriterien solltest du beim Kauf eines Massagegerätes beachten?

Da es unterschiedliche Arten von Massagegeräten gibt, solltest du dir vor dem Kauf ausreichend Informationen zusammensuchen. So kannst du einzelne Kriterien für dich herausfinden, um das richtige Massagegerät für deine Anforderungen zu finden. Grundsätzlich sollte ein solches Gerät dir dabei helfen, deine Verspannungen zu lösen, damit du dich unbeschwerter bewegen kannst. Aus diesem Grund solltest du folgende Kriterien für einen Kauf berücksichtigen:

  • Zusätzliche Funktionen
  • Größe
  • Material
  • Gewicht
  • Handhabung
  • Massageart

Warum ist die Betriebsart wichtig?

Du kannst Massagegeräte entweder mit einem Akkubetrieb kaufen oder welche, die direkt an eine Steckdose anzuschließen sind. Bevor du daher einen Kauf tätigst, solltest du dir die Betriebsart genauer ansehen. Bei Geräten, die nur mit einer direkten Stromquelle zu nutzen sind, bist du entsprechend an einen bestimmten Platz gebunden. Das bedeutet, diese Geräte sind nicht flexibel einsetzbar.

Anders gibt es auch Akku-Massagegeräte. Diese kannst du flexibel nutzen und bis nicht an eine Steckdose bzw. Stromquelle gebunden. Jedoch musst du dabei immer darauf achten, dass der Akku aufgeladen ist.

Was für ein Vorteil hat eine Wärmefunktion?

Einige Massagegeräte verfügen über eine zusätzliche Wärmefunktion. Diese hilft dabei Verspannungen besser zu lösen. Ebenso ist diese nützlich, um sich selbst entspannen zu können. Solltest du dich für ein solches Gerät mit Wärmefunktion entscheiden, ist es ratsam auf besondere Sicherheitsvorkehrungen zu achten.

So sollte bei einem Massagegerät mit Wärmefunktion ein Überhitzungsschutz vorhanden sein. Des Weiteren ist es ratsam, je nach Modell, das Gerät einfach zu reinigen bzw. den Bezug wechseln zu können. Denn gerade bei Wärme kann es dazu führen, dass Flüssigkeit aus der Haut austritt. Damit du dein Massagegerät immer hygienisch sauber halten und ohne bedenken nutzen kannst, ist die Reinigung wichtig.

Massagegerät bei Stiftung Warentest und Öko Test

Stiftung Warentest und Öko Test haben bisher noch keinen Massagegerät Test durchgeführt.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert