Zahnsteinentferner Test – Preiswert, gründlich und langlebig

Zahnsteinentferner helfen dir dabei deine Zähne von Zahnbelag und festsitzendem Schmutz zu befreien. Verwendest du gute Werkzeuge, zum Entfernen von Zahnstein, reduzierst du die Gefahr von Entzündungen und auch Karies. Vorausgesetzt ist natürlich, dass du den Zahnreiniger korrekt anwendest.

Professionelle Zahnsteinentferner für zuhause findest du nicht bei Rossmann, dm, Müller und Co., sondern meist im Internet in Online-Shops. Ebenso kannst du dich nach einem guten Zahnsteinentferner in deiner Apotheke umsehen, doch dort solltest du einen deutlich höheren Preis für ihn einkalkulieren.

Wusstest du, dass ein Entferner von Zahnstein so konzipiert ist, dass er unter den Zahnfleischrand und auch zwischen sehr enge Lücken deiner Zähne gelangt? Daher kannst du mit ihm eine gute Mundhygiene betreiben und behältst so einen dauerhaft guten Geschmack in deinem Mund.

Ebenfalls lesenswert

Meine Kaufempfehlung zum Zahnstein entfernen

Ich stelle dir nachfolgenden einen günstigen und guten Zahnsteinentferner vor, der einfach einzusetzen ist. Solltest du dir die Arbeit mit einem solchen Hilfsmittel nicht zutrauen, gibt es weitere Produkte, die ich dir vorstelle und empfehle.

Möchtest du unterhalb des Zahnfleischrands arbeiten, verwende ein flaches Instrument.
Möchtest du unterhalb des Zahnfleischrands arbeiten, verwende ein flaches Instrument.

Welcher professionelle Zahnsteinentferner ist der beste?

Auf dem Markt findest du oft teure Geräte, die dir versprechen deine Zahnzwischenräume zu säubern und auch den Zahnstein restlos zu entfernen. So leicht ist es meist jedoch nicht. Häufig arbeiten gerade Geräte oberflächlich und ermöglichen es dir nicht deine Zähne komplett zu reinigen. Aus diesem Grund rate ich dir zu manuellen Profi-Zahnsteinentfernern.

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis haben Zahnpflege Sets, wie jenes von GTEX. Sie bestehen oft aus Scalern, einer Kürette, einem Spiegel und einer Pinzette.

Ein Scaler sollte zu jedem guten Set zur Zahnpflege gehören.
Ein Scaler sollte zu jedem guten Set zur Zahnpflege gehören.

Weshalb ist das Zahnpflege-Set von GTEX so gut?

Im Set sind die zwei wichtigsten Bestandteile enthalten. Es handelt sich dabei um ein flaches Werkzeug (Kürette) mit dem du unter dein Zahnfleisch gelangst und dort festsitzenden Schmutz entfernen kannst. Möchtest du nur die Zwischenräume deiner Zähne säubern und von Zahnstein befreien, findest du im Set auch L- und U-förmige Werkzeuge (Scaler). Mit ihnen kannst du sogar die Außenseite deiner Zähne leicht bearbeiten.

Ein weiterer Vorteil des Sets ist sein Material. Jedes Teil besteht aus Edelstahl. Aus diesem Grund sind die Tools nicht nur rostfrei, sondern auch hygienisch.

Zuletzt aktualisiert am 10. April 2023 um 19:28 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Die wichtigsten Vor- und Nachteile von den GTEX Zahnsteinentfernern

Vorteile
  • Sehr guter Reinigungseffekt
  • Preiswertes Set
  • Aus rostfreiem und hygienischen Material Edelstahl
  • Für oberhalb und unterhalb des Zahnfleischs geeignet
  • Geriffelter Griff ermöglicht auch bei nassen Fingern einen sicheren Halt
  • Inklusive Kosmetikspiegel, Pinzette und Etui
  • Robuste Instrumente
  • Viele Jahre verwendbar
  • Top Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
  • Desinfektion der Instrumente ist regelmäßig notwendig
  • Gefahr sich zu verletzen

Beachte vor dem Kauf des Produkts jedoch, dass du die Werkzeuge vor jedem Einsatz kurz desinfizieren solltest. So verhinderst du nämlich, dass es durch deine Zahnpflege zu Entzündungen kommt. Am besten setzt du zum Desinfizieren gut verträgliche Produkte mit einer hohen Wirksamkeit, wie Octenisept ein.

OCTENISEPT Lösung, 50 ml Doppelpack Wunddesinfektion Desinfektion (2 Stück)*
OCTENISEPT Lösung, 50 ml Doppelpack Wunddesinfektion Desinfektion (2 Stück)
 Preis: € 16,49 (€ 164,90 / l) Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 10. April 2023 um 19:33 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Beim Zahnarzt kommen noch wirksamere Präparate zum Einsatz. Sie sind deutlich teurer, befreien die Instrumente jedoch von allen Viren, Bakterien und auch Pilzen. Dazu kommen häufig Phenole, Formaldehyde und Perverbindungen zum Einsatz. Sollte dich dieses Thema interessieren, findest du beim Robert-Koch-Institut weitere Informationen dazu und den genauen Namen der zugelassenen Substanzen.

Octenisept eignet sich auch zur Desinfektion von Schleimhäuten und Wunden gut.
Octenisept eignet sich auch zur Desinfektion von Schleimhäuten und Wunden gut.

Wie wende ich den Zahnsteinentferner von GTEX an?

Bevor du damit beginnst deine Zähne von Schmutz und Ablagerungen zu befreien, solltest du sie gründlich putzen. Verwende am besten auch eine Mundspülung. Anschließend desinfizierst du deine Instrumente. Berücksichtige hierbei auch die erforderliche Einwirkzeit, denn nur so sind deine Werkzeuge auch wirklich sauber.

Du kannst die Reinigung entweder am Badezimmerspiegel oder dem kleinen Kosmetikspiegel ausführen. Dazu setzt du eines der Instrumente mit dem Mundspiegel ein. Der Mundspiegel ist dazu da, dass du auch hinter deinen Zähnen sicher arbeiten kannst, ohne dich zu verletzen. Generell solltest du beim Arbeiten folgende Tipps beherzigen:

  • Arbeite immer vom Zahnfleisch aus nach oben, um die Verletzungsgefahr zu reduzieren
  • Kratze mit den spitzen Enden der Instrumente nicht auf dem Zahn, sondern nutze sie nur für die Zahnzwischenräume
  • Sei behutsam und übe nicht zu viel Druck aus, da du sonst den Zahn und auch das Zahnfleisch verletzen kannst
  • Solltest du eine hohe Blutungsneigung haben, greife auf Zahnseide zurück, da sie ein korrekt angewendet kein Risiko für Verletzungen besitzt
Oral B Pro-Expert Zahnseide, 6er-Pack*
Oral B Pro-Expert Zahnseide, 6er-Pack
 Preis: € 15,50 (€ 0,06 / meter) Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 10. April 2023 um 19:34 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Welche Alternativen gibt es zu dem Zahnsteinentferner von GTEX zur Zahnreinigung?

Möchtest du mit einem Tool arbeiten, dass keine Verletzungsgefahr birgt, kannst du einen Zahnradierer ausprobieren. Er hat jedoch eine deutlich geringere Wirkung als das Set von GTEX. Das liegt zum einen daran, dass du mit ihm nicht unter das Zahnfleisch gelangst. Außerdem kommst du nicht in die Zahnzwischenräume. Dafür kannst du jedoch die Zahnoberfläche bearbeiten. Neben dem Reinigungseffekt der Zähne reduzierst du zur selben Zeit auch die Verfärbungen von Ihnen. Hast du einen leichten Gelbstich an deinen Zähnen und möchtest nur leichten Schmutz entfernen, probiere einen Radierer aus.

REMOS Zahnradierer - Zahnpolierer bei Zahnverfärbung durch Tabak Tee Kaffee Wein*
REMOS Zahnradierer - Zahnpolierer bei Zahnverfärbung durch Tabak Tee Kaffee Wein
 Preis: € 14,51 (€ 14,51 / stück) Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 10. April 2023 um 19:35 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Bemerkst du Essensreste in deinen Zahnzwischenräumen, die du durch einen Radierer oder die Zahnbürste nicht herausbekommst, verwende ein Zahnreinigungsgerät. Es hat zwar keine so große Wirkung, wie eine instrumentelle Zahnreinigung, entfernt jedoch groben Schmutz aus deinen Zahnzwischenräumen. Es gibt auf dem Markt Geräte, die günstig sind und trotzdem eine ausreichende Leistung erbringen. Meist kommen sie mit mehreren Aufsätzen und auch einem Zungenreiniger.

Zuletzt aktualisiert am 10. April 2023 um 19:35 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten zur Zahnpflege

Hier noch einmal alle Möglichkeiten zur Zahnpflege mit ihren Vor- und Nachteilen im Überblick:

ArtVorteileNachteile
Instrumente zur ZahnpflegeSehr effektiv, individuell einsetzbar, für unterhalb und oberhalb des Zahnfleischs, günstiger Preis, ohne Strom verwendbarVerletzungsgefahr, regelmäßige Desinfektion erforderlich
Klassische Pflegeprodukte wie ZahnseideGünstig in der Anschaffung, sehr leicht einsetzbar, geringe VerletzungsgefahrKommt nur in die Zahnzwischenräume, ist nicht wiederverwendbar
ZahnradiererEntfernt Schmutz und auch Verfärbungen von der Zahnoberfläche, leicht einsetzbar, keine VerletzungsgefahrWenig effektiv gegenüber Zahnstein (kommt nicht in die Zahnzwischenräume oder unters Zahnfleisch), bei regelmäßigem Gebrauch schnell abgenutzt
Geräte zur ZahnpflegeMit vielen Aufsätzen erhältlich, befreit Zahnzwischenräume von Schmutz, meist mit Zungenreiniger, keine VerletzungsgefahrHoher Preis, entfernt keinen tiefsitzenden Zahnstein

Wie kann ich Zahnstein verhindern?

Möchtest du verhindern, dass sich Zahnstein an deinen Zähnen bildet, geht das ganz leicht. Durch eine regelmäßige und gute Mundhygiene entsteht nämlich kein Zahnstein. Nutze zur Zahnpflege eine weiche/mittelharte Zahnbürste, Zahnseide und auch Zahnpasta. Reinige damit wenigstens zweimal am Tag deine Zähne. Hierbei ist es wichtig, dass du gründlich arbeitest. Am besten überlegst du dir ein Pflegekonzept und beginnst immer an derselben Stelle.

Fragen und Antworten zum Zahnsteinentferner

Was ist ein Zahnsteinentferner?

Ein Zahnsteinentferner ist ein kleines Handinstrument, das in der Regel von Zahnärzten verwendet wird, um Zahnstein und Plaque von den Zähnen zu entfernen. Es besteht aus einem Griff und einer dünnen, spitzen Klinge, die aus Edelstahl oder anderen Materialien hergestellt werden kann.

Ist es sicher, einen Zahnsteinentferner zu verwenden?

Ja, es ist sicher, einen Zahnsteinentferner zu verwenden, wenn er richtig verwendet wird. Es ist jedoch wichtig, vorsichtig zu sein und den Zahnsteinentferner nur auf den Zähnen und nicht auf dem Zahnfleisch zu verwenden, um Verletzungen zu vermeiden.

Wie oft sollte ich meinen Zahnsteinentferner verwenden?

Die Häufigkeit der Verwendung eines Zahnsteinentferners hängt von Ihrer Mundgesundheit und Ihrem Zahnarzt ab. In der Regel empfehlen Zahnärzte jedoch, alle 6 Monate eine professionelle Zahnreinigung durchzuführen und zwischen den Terminen einen Zahnsteinentferner zur Reinigung zu verwenden, wenn dies erforderlich ist.

Kann ich einen Zahnsteinentferner verwenden, um Verfärbungen auf meinen Zähnen zu entfernen?

Nein, ein Zahnsteinentferner ist nicht für die Entfernung von Verfärbungen auf den Zähnen vorgesehen. Stattdessen sollten Sie einen Zahnaufheller oder andere Produkte zur Zahnaufhellung verwenden, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurden.

Kann ich meinen Zahnsteinentferner mit anderen teilen?

Nein, es wird nicht empfohlen, einen Zahnsteinentferner mit anderen zu teilen. Dies liegt daran, dass der Zahnsteinentferner Bakterien und Krankheitserreger aufnehmen kann, die von einer Person zur anderen übertragen werden können. Es ist am besten, Ihren eigenen Zahnsteinentferner zu haben und ihn regelmäßig zu reinigen und zu desinfizieren.

Das sind unsere Zahnpflege-Produkte Kaufempfehlungen im Überblick:

Quellen
  • Alle Bilder von Amazon und dem jeweiligen Produktanbieter,

Quellen:

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit WordPress Plugin umgesetzt.